Natürlich habe ich mich wieder im Internet um die Podcasterei gekümmert. Im Moment suche ich naürlich Musik, die man im Podcast verwenden kann. Jazziges am liebsten. Da scheint es auch einiges zu geben. Die Idee Mails an Jazzlabels zu verschicken werde ich wohl erst weiterverfolgen, wenn ich schon einen Podcast produziert habe.

Gefunden habe ich magnatune.com mit einem interessanten Geschäftsmodell. Album für 6 EUR runterladen und bis zu drei Kopien weiterverschenken. Coole Sache. Podcaster können die Alben sogar kostenlos runterladen, wenn Sie für die Site Werbung machen. Leider ist das Angebot noch nicht allzugroß abe die Worldmusic-Abteilung kann sich schon sehen lassen.

Draufgekommen bin ich über Christoph Till der auf seinen abgedrehten podcast Daily Pod regelmäßig ein Album aus dem Angebot von magnatune.com vorstellt. Der Podcast ist sowieso hörenswert. Letzten Sonntag hatte Christoph Geburtstag und der (überlange) Podcast (1:45h) ist einfach jede Minute gute Unterhaltung.

In seinem Podcast hat er die Aktion Podcasting for Children gestartet. Mit jedem Download seines Podcasts werden die dadurch erzielte Einnahmen auf ein Konto überwiesen, von dem aus das Geld an das Kinderhilfswerk der UNICEF geht. Vielleicht etwas naiv und der Begriff 3. Welt ist auch nicht politisch korrekt. Aber: Hier tut jemand mal was, statt immer nur zu diskutieren und mit ja, aber – Einschränkungen jedes Engagement zu ersticken. Super Christoph, das sollte unterstützt werden.