Schlagwörter
Vor längerem hatten wir Besucher von weiter weg hier in Fischlaken. Da Fischlaken nicht ganz so weit von Solingen entfernt ist und die Zeit gerade passte, haben wir vorgeschlagen zum Zöppkesmarkt nach Solingen zu fahren.
„Was für’n Markt“, fragte der Ostwestfale,“Zöppkes?. Was ist denn das?“ Uns war das ganz klar, weil ein Teil der Familie meiner Frau von dort kommt. In meiner Herkunftsfamilie nannten wir das gleiche Ding Hümmelchen oder Hümmchen, gemäßigte Varianten von Hümmelken (aus dem eher westlichen Westfalen). Im Ruhrgebiet ist es auch bekannt unter dem Namen Pittermesser. Mache behaupten, ein Pittermesser sei im Unterschied zum Hümmelken nicht gezackt. Mir sind aber auch noch keine Hümmchen gezackt untergekommen.
Wie nennen Sie diese kleinen Messer, die zum Obst- oder Kartoffelschälen benutzt werden? Über Auskunft darüber in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Mal sehen, wieviel wir zusammen bekommen. Schön wäre noch, wenn Sie dazu schreiben würden, wo in Deutschland, das Wort nach Ihrer Kenntnis benutzt wird.
Hallo,
diese netten kleinen Messer heißen in Mittelhessen „Kneipchen“, in Südthüringen „Schnitzer“.