Rudolf

Die Zeche in Essen-Kettwig/Oefte vereinigte Rudolf ist 1866/67 durch Zusammenführung der Zechen Rudolf und Katharina Wilhelmina entstanden.
1875 hatte der bald abgeteufte tonnlägige Schacht eine Teufe von 50 m erreicht.
1878 wurde derBetrieb vorübergehend stillgelegt. Der Plan die Zeche im Tiefbau weiter zu betreiben wurde 1886 wegen fehlender Finanzmittel aufgegeben.
1893 begann wurde der Stollenbetrieb wieder aufgenommen.
1899 wurde mit dem Abteufen eines Schachtes am südlichen Ruhrufer begonnen.
1901 wurde Ver. Rudolf stillgelegt.

1948 wurde das Begrwerk unter dem Namen Rudolf wieder in Betrieb genommen.
1957 wurde die mit 49.000 t Jahresförderung (107 Beschäftigte) die größte Fördermenge erreicht.
1966 wurde Rudolf endgültig stillgelegt.

Heute erinnern noch die Halden im Wald und die Ruinen des Maschinenhauses an die Zeche.
Der Geocache GC1702H soll an die Zeche erinnern.

Weitere Informationen gibt es hier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s